top of page

Ablauf Qualifikation und Rennen am Renntag

 


1. ab 22:45 Uhr werden die Einladungen verschickt


Voraussetzung für die Einladung vom Host:
- Fahrer müssen im Play Station Menü auf „ONLINE“ gestellt sein und ALLE

   Anwendungen geschlossen haben.
- Mit der Einladung wird das Spiel gestartet.


Voraussetzung um am Rennen teilzunehmen:

- Alle angemeldeten Fahrer müssen ausnahmslos bis spätestens 22:55 Uhr in der

   Lobby sein, wer NICHT bis 22:55 Uhr in der Lobby ist darf nicht starten und das

   Cockpit wird mit einem Nachrücker besetzt.

- Der Nachrücker hat dann bis 23 Uhr Zeit in die Lobby zu joinen und sein Cockpit

   auszuwählen. Wenn es keinen Nachrücker gibt, bleibt das Cockpit unbesetzt.

- Um 23 Uhr startet der Host ausnahmslos das Ligarennen. 

- Fahrer mit einer roten Internetverbindung zum HOST dürfen nicht starten

  Jeder Fahrer hat die Pflicht für eine gute und stabile Internetverbindung zu

   sorgen. (z.B. Play Station über LAN verbinden und wenn möglich alle anderen

   Geräte aus dem WLAN zu nehmen)
- Play Station und das Spiel müssen auf dem aktuellsten Stand sein.

   Wer z.B. noch ein Update laden muss hat bis 22:55 Uhr dafür Zeit. Wer dann nicht

   in der Lobby ist, darf ebenfalls nicht starten
- Headset ist Pflicht, bzw. sollte in Reichweite sein um ggf. mit den

   Kommentatoren / Rennleitung jederzeit in Verbindung treten zu können.

   (Meldung von Bugs usw.)


2. Start der Session / Qualifikation


- um 23 Uhr startet das Ligarennen mit der Qualifikation.

- Aufnahme starten (das komplette Ligarennen vom Start der Qualifikation bis zur

   Zielflagge muss ausnahmslos aufgenommen werden)
- Komplette Qualifikation wird gefahren Q1, Q2, Q3 
   (wer in Q1 oder Q2 ausscheidet darf gern ein Statement bei den Kommentatoren       abgeben)
.

3. Vor dem Rennstart


- nach der Qualifikation gibt es eine kurze Pause von ca. 5 Minuten um die Taktik

   einzustellen und nochmal durchzuatmen.

- Bei den Taktikeinstellungen vor dem Start bitte aufpassen, NICHT selbstständig

   das Rennen zu starten.
- Das Rennen wird NUR vom Rennleiter gestartet.


4. Einfürungsrunde


- Achtet darauf während der Einführungsrunde nicht zu nah am Vordermann zu           sein um Kollisionen zu vermeiden. (wird bestraft)
- Aber bedenkt auch, wer zu langsam fährt wird vom Spiel disqualifiziert.

   Darauf muss auch der Führende achten denn er gibt das Tempo der   

   Einführungsrunde vor.
- Sollte euer Vordermann am Start der Einführungsrunde stehen bleiben könnt ihr       an ihm vorbei fahren. Sonst werdet ihr ebenfalls disqualifiziert.


5. Rennstart


- DAS RENNEN WIRD NICHT AM START ENTSCHIEDEN!!!
- Wir fahren mit Schadensmodell Komplett und das bedeutet gegenseitige

   Rücksichtnahme. Wir fahren ein, 100% Rennen, da ist genug Zeit um einen

   schlechten Start wieder auszubügeln.
- Aber auch im weiteren Rennverlauf gilt gegenseitige Rücksichtnahme.

6. Rennen


- Bei einem Ausscheiden (DNF / DSQ), je nach Gefühlslage könnt ihr gern bei den         Kommentatoren ein kurzes Statement abgeben. Oder gern auch den Grund für

   euren Ausfall in den Chat (YouTube Stream) schreiben.

- Das verlassen der Lobby ist nur erlaubt, für Fahrer die DNF / DSQ sind.

   Fahrern die noch aktiv am Rennen teilnehmen ist das verlassen der

   Lobby weiterhin untersagt und wird bestraft.
- Bei einem Netzwerkfehler / PSN Fehler dürft ihr nur 1 Mal versuchen wieder

   beizutreten, wenn das nicht funktioniert ist euer Rennen leider beendet.
   (GILT AUCH FÜR DIE QUALIFIKATION)

   Sollte eure KI noch über die Strecke fahren könnt ihr noch ein zweites Mal joinen

   um die KI in der Box zu parken.

7. Nach dem Rennen (freiwillig)
- Es wäre schön wenn sich die ersten 3 zu einem kurzen Interview bei den

   Kommentatoren (PSN Racechat) einfinden könnten.
- Alle anderen sind herzlichst zum Talk im Spielchat oder nach Beendigung des

   Streams im Racechat eingeladen.

8. Reifenwahl in Q1,2,3

- Die Reifenwahl muss den Wetterbedingungen entsprechen.

bottom of page